Das teiloffene Konzept unserer Einrichtung ist gekennzeichnet durch feste, wiederkehrende Strukturen. Jedes Kind wird bei Eintritt in den Kindergarten (auch beim Übertritt von der Krippe in den Kindergarten) einer festen Stammgruppe zugeordnet. Die Auswahl der Gruppe (Sonnenblumen- oder Regenbogengruppe) geschieht in Absprache mit den Erziehungsberechtigten.
Die Kinder haben einen festen Bezugspunkt und am Morgen einen gewohnten Ort zum Ankommen (Raum und ErzieherIn). Zu bestimmten Zeiten und Gelegenheiten, z.B. bei Morgenkreis und Geburtstagsfeiern, kommen die Gruppen in ihrer Stammgruppe zusammen. Während zu anderen Zeiten die Räume für alle Kinder offen sind und sich die Kinder der beiden Gruppen im Spiel begegnen. Das pädagogische Personal verteilt sich auf die Funktionsräume.