Besuch bei den 10. Haßberger Spieletagen

Besuch bei den 10. Haßberger Spieletagen. (Foto: Miriam Schleier)

Gesell­schafts- und Brett­spie­le sind heu­te wie damals nicht weg­zu­den­ken und ein wich­ti­ger Bestand­teil in den Kin­der­ta­ges­stät­ten sowie auch in der fami­liä­ren Umge­bung. Aber war­um genau ist das so?

Gesell­schafts- und Brett­spie­le bie­ten spie­le­risch die Mög­lich­keit, vie­le ver­schie­de­ne Berei­che zu för­dern, wie z.B. die Ver­bes­se­rung der Fein­mo­to­rik, Logi­sches Den­ken, Koope­ra­ti­on und Kon­zen­tra­ti­on. Spra­che, Zah­len und Men­gen­ver­ständ­nis wer­den nahe­zu bei allen Spie­len gefordert.

Nicht nur im Kin­des­al­ter, son­dern auch im Erwach­se­nen­al­ter ist das Spie­len eine wich­ti­ge Lernerfahrung. 

Wenn man sich ganz auf das Spiel ein­lässt, för­dert es nicht nur die eige­ne Ent­wick­lung, son­dern bringt auch noch jede Men­ge Spaß. 

Am Don­ners­tag, den 29.09.2022 besuch­te die Vor­schul­grup­pe unse­rer Kin­der­ta­ges­stät­te „Unter der Burg“ Königs­berg i.Bay. die 10. Spiel­eta­ge des Kreis­ju­gend­rings Haß­ber­ge. Sie fan­den die­ses Jahr in der Dop­pel­turn­hal­le der Grund- und Mit­tel­schu­le in Hof­heim i.UFr. statt. 

Um 10:00 Uhr mach­ten sich die 13 Vor­schul­kin­der mit einer Erzie­he­rin und unse­rer Berufs­prak­ti­kan­tin mit zwei BRK-Bus­sen auf den Weg, um schon eini­ge bereits bekann­te Spie­le zu spie­len, aber auch jede Men­ge neue Spie­le ken­nen­zu­ler­nen. Dort ange­kom­men gab es viel zum Stau­nen. Jedes Kind bekam einen Spie­le-Pass, mit dem es sich eines der rund 1.200 Spie­le aus­su­chen konn­te. Bei dem Spiel „Pitsch-Patsch-Pin­gu­in“ kämpf­ten drei unse­rer Kin­der gemein­sam mit dem Land­rat, dem Bür­ger­meis­ter und dem KJR-Vor­sit­zen­den um den Sieg und eröff­ne­ten somit die Spiel­eta­ge. Neben die­sem alten Spie­le­klas­si­ker gab es auch eini­ges Neu­es an Spiel­viel­falt zu entdecken. 

Nach zwei Stun­den Spie­le­spaß mach­ten sich die wer­den­den Schul­kin­der wie­der auf den Weg zurück zum Kin­der­gar­ten, wo sie auf­ge­regt ihren Freun­den und Erzie­he­rIn­nen erzähl­ten was sie Groß­ar­ti­ges gese­hen und erlebt hat­ten. Für die Kin­der war es ein tol­les Erleb­nis und die Auf­re­gung war groß. Wir freu­en uns auf das nächs­te Jahr! 

error: Die Inhalte dieser Website sind kopiergeschützt!