Unsere Einrichtung ist eng vernetzt mit …
der Stadt Königsberg i.Bay.
Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie das hohe Engagement der Stadt Königsberg i.Bay. haben es möglich gemacht, den Regelkindergarten und die Krippe einzurichten und sind Grundlage für unsere qualitativ hochwertige Arbeit. Nicht nur für die jährliche Bedarfserkennung der Plätze in unserer Kita stehen wir mit der Stadt Königsberg i.Bay. in Verbindung, sondern in allen Belangen hat die Stadt Königsberg i.Bay. stets ein offenes Ohr für uns. Die Stadt Königsberg i.Bay. ist Bauträger der Kindertageseinrichtung „Unter der Burg“.
der Regiomontanus Grundschule Königsberg i.Bay.
Um den Kindern den Übergang von der Kita zur Schule zu erleichtern, halten wir engen Kontakt zu den Lehrkräften und der Schulleitung der Regiomontanus-Grundschule in Königsberg i.Bay. Es finden gemeinsame Besprechungen zwischen Fachkräften und schulischem Personal sowie gemeinsame Elternabende statt. Mit dem Soft-Step-Programm soll der Übergang zur Schule vereinfacht werden.
beratenden Fachdiensten und Ämtern
– Kreisjugendamt des Landkreises Haßberge
– Gesundheitsamt
– Mobile soziale Hilfe (MSH)
– Sonderpädagogisches Förderzentrum Haßfurt
– Frühförderung der Lebenshilfe
– Sozialpädiatrisches Zentrum Coburg (SPZ)
– Erziehungsberatungsstelle der Caritas im Landkreis Haßberge
– Therapeutische Fachdienste z. B. Logopädie, Ergotherapie
– Kinder- und JugendtherapeutInnen, Kinder- und JugendpsychiaterInnen
und Kinder- und Jugendpsychiatrien
– KinderärztInnen, ZahnärztInnen etc.
– Polizeidem Turnverein Königsberg i.Bay.
der evang. Kirchengemeinde
weiteren Schulen und Kitas im Landkreis Haßberge
dem Mehrgenerationenhaus (MGH) Haßfurt
Unsere Einrichtung arbeitet intensiv mit dem Mehrgenerationenhaus Haßfurt (MGH) unter der Trägerschaft des BRK Kreisverband Haßberge zusammen. Das MGH ist eine Anlaufstelle für individuelle, flexible und niedrigschwellige Betreuungsangebote im Landkreis Haßberge. Dort reagiert man auf die Bedarfe und Bedürfnisse von Familien und leistet innerhalb des Handlungsschwerpunktes „Familienunterstützende Dienstleistungen“ einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf und Pflege & Familie. In diesem Rahmen arbeitet unsere Kindertagesstätte in Königsberg i.Bay. mit dem MGH zusammen.
Unternehmen des Landkreises Haßberge
Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden Kooperationsverträge mit hiesigen Firmen (u.a. Fränkische Rohrwerke in Königsberg i.Bay. und Uponor in Haßfurt) geschlossen. Dadurch sollen Eltern und Erziehungsberechtigten Kita-Plätze gesichert werden, die ihren Bedürfnissen gerecht werden. Durch unsere erweiterten Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit für Familien und/oder Alleinerziehende, eine Beschäftigung aufzunehmen und ihr Kind in guter pädagogischer Betreuung zu wissen.