Der Nikolaustag wurde von allen Kindern der Kita schon herbeigesehnt. Man konnte an den Vortagen die Erwartungen der Kinder und die Spannung richtig spüren. Dann war es endlich soweit:
Sahen Anwohner von Königsberg i.Bay. am 6. Dezember vormittags aus dem Fenster, so wunderten sie sich bestimmt, was die vielen Kinder in den Straßen ihrer Stadt suchten. Die Kinder der BRK Kita „Unter der Burg“ machten sich auf die Suche nach dem Nikolaus.
Durch die Straßen auf und nieder fanden sie die Scheune von Frau May, die mit vielen Lichtern geschmückt war. Nachdem die Kinder mit „Lasst uns froh und munter sein“ den Nikolaus lautstark herbei gerufen hatten, konnte man vor dem Tor ein leises Klingeln hören. Der Nikolaus trat ein – und die Augen der Kinder wurden immer größer. Nach einer Geschichte las der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vor. Alle lauschten gespannt, was er zu berichten hatte.
Danach bedankten sich die Kinder mit einem Nikolausgedicht bei ihm. In diesem Gedicht hatte der Nikolaus die Hauptrolle. Es wurde beschreiben, wie er aus einem klitzekleinen Haus herausschaute. Über dieses Gedicht war der Nikolaus so zufrieden, dass er seinen großen Sack öffnete und viele kleine Säckchen zum Vorschein brachte. Jedes Kind durfte persönlich sein Geschenk bei ihm abholen, sogar die Erzieherinnen bekamen eine Überraschung. Dem Nikolaus sangen die Kinder dann noch das Lied „Dicke rote Kerzen“. Mit strahlenden Gesichtern, die dem Nikolaus entgegen blickten, machte er sich wieder auf den Weg.