Im Zeitraum vom 18. Februar bis zum 22. Februar 2019 fand in unserer Einrichtung eine Oma-und-Opa-Woche statt.
Die Großeltern unserer Kindergartenkinder hatten in dieser Woche die Möglichkeit ihre Enkelkinder in unserer Einrichtung zu besuchen und jeweils für eine Stunde in ihrem Kindergartenalltag zu begleiten.
Im Voraus wurden dazu Listen an den entsprechenden Gruppentüren angebracht in welche sich die Großeltern eintragen konnten, damit wir diese Woche gut planen und vorbereiten konnten. Pro Tag standen den Omas und Opas drei verschiedene Zeiten zur Verfügung, damit sollte es für alle möglich gemacht werden, uns zu besuchen. Den Großeltern stand es frei, ob sie ihr/e Enkelkind/er einfach nur beim Spielen begleiten wollen oder mit der Gesamtgruppe ein Angebot durchführen möchten.
In der Regenbogengruppe wurde dieses Besuchsangebot von fünf Familien genutzt.
Einige der Kinder wurden nur von den Omas, andere von Oma und Opa zusammen besucht. Zwei Mal wurde mit der Gesamtgruppe gebastelt und die Omas und Opas unterstützten die Kleinen dabei tatkräftig. Ebenfalls zwei Mal wurde der Gesamtgruppe von den Großeltern etwas vorgelesen und die Kinder lauschten den spannenden Geschichten. Die anderen Besucher haben ihre Enkelkinder in ihrem freien Spiel begleitet. Ein Opa hat im Verlauf seines Besuches seine Posaune geholt und sie der Gruppe präsentiert und vorgeführt. Außerdem hat er die Kinder dazu eingeladen die Posaune einmal auszuprobieren. Das fanden alle sehr interessant. Einige Großeltern haben uns zum Abschluss noch für kurze Zeit in den Garten begleitet.
In der Sonnenblumengruppe wurde das Angebot der Oma & Opa-Woche von sieben Familien wahrgenommen.
Hier wurden ebenfalls einige Kinder nur von ihrer Oma und andere von Oma und Opa zusammen besucht. Die Großeltern hatten sich verschiedene Aktivitäten überlegt und gemeinsam mit den Kindern durchgeführt. Neben Spielen, Basteln und Vorlesen hat eine Oma zusammen mit der Gruppe ein neues Lied eingeübt. Ein Opa kam sogar mit seinem Traktor vorbei und hat ihn den Kindern präsentiert und genau erklärt.
Die Besuche der Großeltern wurden von allen Kindern mit großer Begeisterung erlebt. Die Omas und Opas haben sich im Voraus viele Gedanken gemacht und sich interessante Aktivitäten für die Kinder einfallen lassen, so dass die gesamte Woche eine tolle Bereicherung für unsere Einrichtung war.
Vor allem die besuchten Enkelkinder konnten voller stolz ihren Familienangehörigen die Einrichtung zeigen und einmal mit den Großeltern gemeinsam ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen. Umgekehrt hatten die Großeltern einmal die Möglichkeit einen Einblick in den Alltag ihrer Enkelkinder zu erlangen, was im normalen Tagesablauf nicht möglich ist.
Die Großeltern waren mit viel Freude und Engagement bei der Sache und haben den Kindern eine spannende Woche mit neuen Erfahrungen ermöglicht. Vielen Dank dafür!