Projekt „JolinchenKids“

Projekt „JolinchenKids“

zum Thema Gesunde Ernährung im Fuchsbau

Projekt „JolinchenKids“ zum Thema Gesunde Ernährung im Fuchsbau (Fotos: Kerstin Thieler)

Die Kind­heit ist prä­gend für das gesam­te wei­te­re Leben. Die Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten, die sich ein Kind über die ers­ten Jah­re aneig­net, wer­den meist bis ins Erwach­se­nen­al­ter fort­ge­führt. Auf Grund der Wachs­tums­pha­sen im Kin­des­al­ter spielt eine gesun­de und aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung also eine sehr gro­ße Rolle.

Um dies den Kin­dern in unse­rer Kita näher­zu­brin­gen, hat der Fuchs­bau das Pro­jekt „Jolin­chen­Kids“ gestar­tet. Im Rah­men des Pro­jek­tes ste­hen u.a. fol­gen­de Fra­gen im Raum:

• War­um ist es wich­tig, sich gesund zu ernähren?
• Was bedeu­tet eigent­lich „gesund“ und wel­che Lebens­mit­tel sind gesund?
• Was ist „unge­sund“?

„Jolin­chen­Kids“ ist ein Prä­ven­ti­ons­pro­gramm, das die Gesund­heit von Kita-Kin­dern för­dert. Im Mit­tel­punkt des Pro­gramms ste­hen Ernäh­rung, Bewe­gung und see­li­sches Wohl­be­fin­den. Eben­so viel Wert legt „Jolin­chen­Kids“ dar­auf, Eltern aktiv ein­zu­be­zie­hen und die Gesund­heit der Mit­ar­bei­te­rIn­nen in der Kita zu för­dern. Kitas in ganz Deutsch­land kön­nen kos­ten­los am AOK-Pro­gramm teil­neh­men. Dies wird den Kin­dern im Alter von 3 bis 6 Jah­ren durch Geschich­ten, einer Hand­pup­pe, Bewe­gungs­spie­le und einem Dra­chen­zug kind­ge­mäß ver­an­schau­licht und näher­ge­bracht. Der Dra­chen­zug ist in den Ampel­far­ben rot-gelb-grün unter­teilt. Er hilft dabei, spie­le­risch zu erken­nen, wovon man eher weni­ger essen oder trin­ken soll­te und wovon mehr. Somit stellt er eine Art Ernäh­rungs­py­ra­mi­de dar.

Das Dra­chen­kind Jolin­chen ist fröh­lich, isst ger­ne gesund, pro­biert Vie­les aus und nimmt unse­re Fuchs­bau­kin­der mit auf Ent­de­ckungs­rei­sen durch das Gesund-und-lecker-Land, den Fit-mach-Dschun­gel und auf die Insel Fühl-mich-gut.

Auch die Hasen und Füch­se in unse­rer Kita haben hier schon eini­ge span­nen­de Din­ge erlebt wie z.B. einen eige­nen Oran­gen­saft gepresst, einen gesun­den Smoothie aus ihrem Lieb­lings­obst her­ge­stellt, Gur­ken, Toma­ten und Papri­ka gezüch­tet und eine Ernäh­rungs­py­ra­mi­de erschaf­fen. Wir wer­den noch eini­ge Zeit durch das „Jolin­chen­Kids“ Pro­gramm rei­sen, um noch mehr Wis­sens­wer­tes zu erfah­ren und ler­nen zu kön­nen. Wir laden auch alle Eltern dazu ein, die The­men Ernäh­rung, Bewe­gung und see­li­sches Wohl­be­fin­den auch zuhau­se zu einem wich­ti­gen The­ma zu machen.

error: Die Inhalte dieser Website sind kopiergeschützt!