Am 25. Mai 2019 fand das diesjährige Sommerfest der BRK KitaPlus „Unter der Burg“ in Königsberg i.Bay. statt.
Unter dem Motto „Das Kleine Ich bin ich“ versammelten sich sowohl die Kinder der Einrichtung als auch zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister und viele weitere Besucher im gemütlichen Garten der Einrichtung.
Begonnen wurde das Sommerfest damit, die Geschichte unseres Mottos „Das Kleine Ich bin ich“ nach dem Bilderbuch von Mira Lobe als Theaterstück nach zu spielen.
Das Stück handelt von einem kleinen bunten Tier, das glücklich und zufrieden durchs Leben geht, bis sich ihm plötzlich und unverhofft die Frage stellt, wer es denn eigentlich sei. Auf seiner Suche nach der Antwort erfährt es Zurückweisung, Unfreundlichkeit und Spott, aber auch Hilfsbereitschaft und Wohlwollen. Am Ende seines Weges kann sich das Tier die Antwort auf die Frage „Wer bin ich?“ aber nur selbst geben.
Die Frage der eigenen Identität beschäftigt Kinder schon sehr früh und Erwachsene sollten den Kindern immer wieder deutlich machen, dass sie einzigartig sind, dass sie so wie sie sind liebenswert und wichtig sind und dass es jedes Lebewesen in seiner ganz eigenen Art zu achten gilt.
Kinder sollen das Bewusstsein mitnehmen, dass sie niemand anderem gleichen, sondern ein ganz einzigartiges Lebewesen sind und auch nichts anderes sein müssen. Dieses Wissen um die eigene Exklusivität ist eine wunderbare Basis für ein gesundes Selbstvertrauen.
Die Rollenverteilung des Stückes haben sich die Kinder selbst ausgesucht. Über die Kreativität und den Einfallsreichtum freuten sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sehr und unterstützten die Kinder bei der Umsetzung ihrer Wünsche wo es nur ging. So machten schon die Proben sehr viel Spaß und sorgten für gute Laune! Aufgrund des großen Interesses und Engagements der Kinder, wurde das kleine Theaterstück ein voller Erfolg.
Im Anschluss an die Aufführung konnten sich die Kinder, ihre Familien und die zahlreichen Besucher bei Kaffee, Kuchen & Co. stärken, bevor wir unsere Spielstraße öffneten und allen Kindern viel Spaß und Action geboten wurde. Verschiedenste Stationen warteten auf die kleinen Besucher, wie z.B. Kinderschminken, eine Schatzsuche im Sandkasten und erstmalig in diesem Jahr eine große Fotostation. Hier war es den Sommerfest-Besuchern möglich sich vor einem, dem Motto entsprechend gestalteten Hintergrund fotografieren zu lassen und das Foto im Anschluss gleich mitzunehmen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern und Helferinnen sowie bei unserem engagierten Elternbeirat, ohne die die reibungslose Durchführung des Festes nicht möglich gewesen wäre.
Das Sommerfest war für Groß und Klein ein voller Erfolg!