Vom 08. bis 12. April 2019 fand unsere diesjährige Waldwoche statt.
Von Montag bis Donnerstag starteten wir jeweils um 08:30 Uhr unseren Fußmarsch Richtung Königsberger Spielplatz. Durch den Wald liefen wir täglich etwa eine halbe Stunde zu unserem Ziel. Kinder, die nicht mit uns gemeinsam zum Spielplatz wanderten, wurden von ihren Eltern direkt dort hingebracht.
Nach der Ankunft am Spielplatz begann unser Waldtag mit einem Morgenkreis. Wir haben gesungen, festgestellt wie viele Kinder da sind und welche fehlen und Regeln für den Tag und das Verhalten im Wald festgelegt, die jeden Morgen vor dem Spielen gemeinsam besprochen wurden.
Im Anschluss an den kleinen Morgenkreis wurde gemeinsam gefrühstückt. Auf Steinen, Stühlen, Matten und Decken haben wir es uns bequem gemacht und uns zusammen gestärkt, bevor wir zum Spielen und Entdecken übergangen sind.
Die Kinder hatten anschließend bis 11:45 Uhr Zeit zum freien Spielen und Erkunden. Neben der Nutzung der Spielgeräte hatten die Kinder vor allem viel Spaß dabei, im angrenzenden Wald Äste zu sammeln und eigenständig etwas zu bauen. Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen, einzeln oder in Gruppen „arbeiten“ und sich ihren persönlichen Neigungen widmen. So entstanden u.a. Lagerfeuerstellen, Zelte und Lager, in denen sich die Kinder verstecken konnten und zum gemeinsamen Spiel einluden.
Auch das Entdecken und Erkunden der Lebewesen, die vor Ort zu finden waren, bereitete den Kindern große Freude. In einem Eimer oder Becher wurden verschiedene Insekten gesammelt und dann genauestens unter die Lupe genommen. Die Erzieherinnen standen mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem Begutachten wurden die Tiere wieder im Wald frei gelassen.
Gegen 11:45 Uhr wurde das Spielen langsam beendet und aufgeräumt, um den Wald und den Spielplatz wieder ordentlich zu verlassen. Die Kinder sammelten sich an der Morgenkreisstelle und traten von dort aus den Fußmarsch durch den Wald zurück zum Kindergarten an um dort rechtzeitig zum Mittagessen zurück zu sein. Die Eltern hatten die Möglichkeit, ihre Kinder vor unserem Rückweg um 12:00 Uhr direkt am Waldspielplatz abzuholen.
Ein Highlight für die Kinder war der Besuch des Osterhasen am Donnerstag, den 11. April 2019. Während sich die Kinder dem Erlebnisweg widmeten, hatte der Osterhase auf dem gesamten Waldspielplatz für jedes Kind ein Osternest versteckt, das sie anschließend suchen durften.
Die Waldwoche bot allen Kindern vier abwechslungs- und erlebnisreiche Tage in der Natur, die alle in vollen Zügen genossen haben.