Mundhygiene und die dazu gehörende Zahnpflege sind sehr wichtig. Sie beginnt schon im Kleinkindesalter bei den Milchzähnen.
Kinder sollten von ihren Eltern einen Anreiz bekommen, sich regelmäßig die Zähne zu putzen und verstehen warum dies so wichtig ist. Unsere Kindertagesstätte leistet dazu ebenfalls einen entscheidenden Beitrag. Dafür besucht uns regelmäßig die Zahnarztpraxis „Die Zahnärztinnen am Gründelberg“ aus Königsberg i.Bay. und versucht den Kindern spielerisch und auf liebevolle Weise die Angst vor dem Zahnarzt zu nehmen. Die Kinder lernen den richtigen Umgang mit der Zahnbürste und mit von der Partie ist immer das Stofftier Kroko. Ein kleines Krokodil mit Zähnen, an dem die Kinder das Zähneputzen nach der Kai Methode (Kaufläche, Außenfläche, Innenfläche) erproben können.
Beim letzten Besuch durften die Kinder sogar selbst Zahnärzte und Zahnärztinnen sein. Mit Kittel, Mundschutz und angebrachtem Zahnbesteck ausgerüstet, konnten sie bei einem anderen Kind die Zähne genau betrachten. Das war für alle ein aufregendes Erlebnis.
Doch was passiert wenn „Karius und Baktus“ einen Zahn zum Wohnen gefunden haben? Auch dies wurde den Kindern verständlich erklärt. Der kleine Bohrer, der bei eventuellen Reparaturen an den Zähnen eingesetzt wird, durfte dann auch noch von allen befühlt und genauestens unter die Lupe genommen werden.
Wir danken den Zahnärztinnen am Gründelberg vielmals für die sehr gute Kooperation und den Besuch in unserer Kita!